top of page

Stimm-ROI im Schwyzer Kantonsrat: Politik als Renditegeschäft

  • Autorenbild: Philippe
    Philippe
  • 11. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Aug.

Stimm-ROI im Schwyzer Kantonsrat: Politik als Renditegeschäft

Stimm-ROI Index - Kantonsrat Schwyz

Wer glaubt, im Parlament werde vor allem um Werte gerungen, irrt. Der Stimm-ROI Index macht sichtbar, welchen konkreten Einfluss die abgegebene Stimme an einen Politiker im Parlament erzielt.


Die Dashboard-Serie von politx.online übersetzt parlamentarische Aktivität in eine verständliche, vergleichbare Bewertung aus Sicht der Bevölkerung und gibt der Öffentlichkeit ein mächtiges Werkzeug an die Hand, um...


  • Verständnis zwischen Versprechen und Umsetzung zu erhalten (SOLL/IST Analyse)

  • Wahlentscheidungen zu reflektieren

  • Leistung zu messen

  • Verantwortlichkeit einzufordern


Das Erfolgsrezept für hohen Stimm-ROI

  • Volle Präsenz

  • Ausgeglichenes Stimmverhalten

  • Gezielte Vorstösse


Mehrheit als Renditetreiber

Seit den Kantonsratswahlen 2024 dominiert die SVP Schwyz mit 38 Sitzen. Politische Nähe zu dieser Mehrheit steigert den ROI deutlich. An der Spitze steht Manuel Mächler (SVP), Fraktionspräsident und strategischer Taktgeber der Mehrheitsagenda.


GLP Schwyz: Kleine Fraktion, hoher ROI

Die GLP erzielt den höchsten durchschnittlichen ROI aller Parteien. Grund ist die geschickte Themenwahl: Bildung & Kultur sowie Umwelt & Energie sind im Schwyzer Rat mehrheitsfähig – mit wenigen Sitzen lassen sich hier hohe politische Renditen erzielen.


Opposition im Minusbereich

Nur fünf Ratsmitglieder erreichen einen negativen ROI – meist mit geringer Präsenz und erfolglosen Vorstössen. Häufig sind sie in der Opposition, wo Mehrheiten rar sind.


Strategen vs. Aktionisten

Die ROI-Daten zeigen: Aktivität allein bringt keinen Erfolg. Matthias Kessler (Mitte) und Samuel Lütolf (SVP) liegen über 50 ROI-Punkte über dem Erwartungswert – dank gezielter Investitionen in mehrheitsfähige Geschäfte. Andere verteilen ihre Energie breit und ernten wenig.


Top-Themen und Ladenhüter

  • Renditebringer: Bildung & Kultur, Umwelt & Energie

  • Renditefresser: Gesundheit & Soziales – konfliktbeladen und ohne breite Mehrheiten


Der Stimm-ROI im Schwyzer Kantonsrat entlarvt Politik als strategisches Renditegeschäft aus Mehrheitsnähe, Themenwahl und Sitzungsdisziplin. Moralische Überzeugungen mögen das Gewissen beruhigen – der ROI belohnt knallhart strategisches Handeln.


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page